Pensionspferdehaltung |
|
Für Ihr Pferd stehen bei uns Offenställe mit befestigtem Auslauf zur Verfügung. Die Pferde werden getrennt nach Stuten und Wallachen im Herdenverband gehalten. Im Sommer stehen die Pferde auf Koppeln mit Schutz- bzw. Weidehütten mit portioniertem Weidegang. Im Winter können sich die Pferde tagsüber auf unseren hofnahen Winterpaddocks bewegen. Die Winterversorgung besteht aus täglich 2 Fütterungen mit Heu, Silage/Heulage und Stroh zur freien Verfügung.Mineraleimer und Salzleckstein sind jederzeit erreichbar. Wasser wird täglich erneuert. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Für Ekzempferde haben wir eine gemischte
Herde mit besonderen Haltungsbedingungen eröffnet.
Sie stehen im Sommer in den Vormittagsstunden auf der Koppel und haben den Rest des Tages und in der Nacht einen festen Offenstall zur Verfügung. Der Offenstall mit Auslauf befindet sich auf dem Haupthof, es besteht dort immer eine leichte Luftbewegung und ab den Mittagsstunden liegt der Auslauf größtenteils im Baumschatten. Bei geringer Ausprägung des Sommerekzems könnte Ihr Pferd auf Wunsch auch in der entsprechenden Herde im normalen Weidebetrieb gehalten werden. Allerdings empfehlen wir dies nicht, da unsere Koppeln an fließendem Gewässer mit hoher Insektenpopulation (Mücken, Kriebelmücken) liegen, was sich ungünstig auf das Sommerekzem auswirkt. |
Wir füttern Heu und Stroh (im Sommer hauptsächlich Gras
auf der Weide oder für die Ekzempferde auch Grasschnitt).
Für Heustauballerigker wird das Futter entsprechend eingeweicht. Eine separate Allergikergruppe ist in Planung. Außerdem verwenden wir handelsübliches Mineralfutter, weiterhin Schaumann-Leckschalen und Salz in Form von Lecksteinen. Besondere Futterwünschen können mit uns abgesprochen werden. |
|
Wir haben eine festen Hoftierarzt
für unsere Pferde, Sie können aber auch gern den Tierarzt Ihres
Vertrauens kommen lassen.
Zu festen Impfterminen oder extra vereinbarten Terminen können Sie Ihr Pferd entweder selbst vorstellen oder von uns vorstellen lassen. Sollte Ihr Pferd Medikamente benötigen und Sie möchten oder können diese nicht selbst verabreichen, übernehmen wir das gerne für Sie. |
![]() |
Wurmkuren werden von uns regelmäßig für alle Pferde
gleichzeitig durchgeführt, um eine sinnvolle Entwurmung zu gewährleisten. Unser Schmied kommt in regelmäßigen Abständen. Sie können Ihr Pferd zu den angeschriebenen Terminen mit vorstellen oder gesondert einen Termin absprechen. Sollten Sie zu einem Schmiedbesuch verhindert sein, halten wir natürlich auch für Sie auf. |
![]() |
Auf dem Hirtenhof Illsitz finden Sie ein gut strukturierte und
organisierte Reitschule in
der Sie wöchentlich Gruppen- oder Einzelunterricht buchen
können, dies ist auch im Abonnementsystem möglich. Weiterhin sind wir
bemüht externe Trainer in regelmäßigen Abständen für
Kurswochenenden zu buchen, an denen Sie gern teilnehmen können. Wenn Sie Probleme beim Reiten haben oder in sonstigen ausbildungstechnischen Belangen Hilfestellung für sich und Ihr Pferd benötigen, sind wir gern für Sie da. Gerade die Kombination von Beritt und Einzelunterricht bewährt sich für verschiedenste Probleme. Auch für die verschiedenen Fragen rund ums Islandpferd (richtiger Beschlag, kleinere Verletzungen ...) haben wir ein offenes Ohr und helfen Ihnen gerne weiter. |
|
Die Preisgestaltung versteht sich monatlich. Zusatzleistungen z.B. Schmiedvertretung, Tierarztvertretung, Medikamentengabe oder ähnliches erlauben wir uns - bei Inanspruchnahme - separat zu berechnen! | ||
Grundpreise
|
||
erwachsenes Islandpferd - große Herde | 179,-€ | |
erwachsenes Islandpferd - Kleingruppe | 185,-€ | |
Jungpferde | 119,-€ | |
Inklusiv-Leistungen
|
||
Mineral- und Kraftfutter (hofeigenes Futter) | inklusive | |
Mineraleimer, Lecksteine | inklusive | |
Anlagennutzung (mit Beleuchtung) | inklusive | |
Sattelkammerplatz | inklusive | |
Notfallversorgung Pferd | inklusive | |
Deckenservice (Abschwitzdecken abnehmen) | inklusive | |
Grundimpftermine, Wurmkur-Verabreichung (Präparate zahlt Besitzer) | inklusive | |
Zusatz-Leistungen
|
||
regelmäßige medizinische Behandlung | 2,50€ pro Tag | |
Deckenservice (Regen- & Winterdecken) | 5,00€ pro Tag | |
Ekzempflege - inklusive Ekzempflegemittel | 45,00€ pro Monat | |
Ekzempflege - mit Pflegemitteln des Besitzers | 35,00€ pro Monat | |
Vorübergehende Boxenunterbringung (auf Wunsch) | 1,50€ pro Tag ODER 40,00€ pro Monat | |
Tierarztvertretung | 10,00€ pro Einsatz | |
Schmiedvertretung - Ausschneiden | 10,00€ pro Einsatz | |
Schmiedvertretung - Beschlagen | 20,00€ pro Einsatz |